Weniger Aufwand im Praxisalltag

Digitale Tools und KI-gestützte Funktionen entlasten Sie bei repetitiven Aufgaben, sorgen für strukturierte Abläufe und integrieren sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme.

Automations EN@2x

Woher wir kommen

Qunosuite entstand aus Qunomedical – Europas führender Plattform für die Verbindung von Patienten mit passenden Ärzten und Kliniken. Seit 2016 unterstützt Qunomedical Menschen dabei, die richtige Behandlung zu finden – digital, transparent und individuell. Heute wickeln wir monatlich über 100.000 Patientenkontakte ab.

Dabei wurde klar: Nicht nur Patienten brauchen Unterstützung. Auch Kliniken kämpfen – mit fragmentierten Tools, veralteten Systemen und fehlenden Prozessen. Qunosuite wurde geschaffen, um genau das zu ändern.

Von einer Ärztin gegründet, die beide Seiten kennt

Qunosuite wurde von Dr. Sophie Chung gegründet – Ärztin, ehemalige McKinsey-Beraterin und Director of Healthcare Strategy bei Zocdoc in New York. Nach ihrem Medizinstudium in Wien und Praxisstationen weltweit erkannte sie: Das Gesundheitswesen wird aus Sicht der Leistungserbringer gebaut, nicht der Patienten.

Ihre Antwort: Ein System, das zeigt, dass Effizienz und Patientenwohl kein Widerspruch sind. Mit Qunosuite erhalten Patienten bessere Versorgung, Kliniken arbeiten effizienter – und erfolgreiche Anbieter können in mehr Qualität investieren.

Warum wir Qunosuite entwickelt haben

Altsysteme sind nicht für moderne Erwartungen gebaut. Viele Kliniken arbeiten mit zehn oder mehr Einzellösungen – für Marketing, Kommunikation, Termine, Dokumente und Feedback – doch kaum eines dieser Tools ist vernetzt. So entstehen Mehraufwand, Medienbrüche und verlorene Chancen.

Digitale Transformation im Gesundheitswesen braucht Partner, die beide Welten verstehen: Medizin und Technologie.

Qunosuite bringt Ordnung in ein System, das nie für digitale Prozesse gedacht war – mit klaren Modulen, durchdachter Logik und echter Automatisierung.

Unsere Prinzipien

  • Technologie, wo sie nützt.

  • Menschen, wo sie zählen.

  • Praxisorientierte Entwicklung statt Theorieprodukte.

  • Offen, anpassbar, praktisch – ohne Lock-in.

  • Daten verbinden statt isolieren.

  • Wirkung sichtbar machen – nicht nur schönes UI.

Wer wir sind

Heute arbeiten rund 30 Teammitglieder aus über 15 Ländern in Berlin an Qunosuite und den zugehörigen Services – Ärzte, Entwickler, Designer und Strategen, vereint durch die Überzeugung, dass bessere Software eine bessere Versorgung ermöglicht.

Unterstützt werden wir von führenden Investoren, die unsere Vision teilen: Bertelsmann Investments, DvH Ventures, MS&AD Ventures, CalmStorm und Project A Ventures.

Alte IT-Systeme passen einfach nicht mehr zu den Erwartungen moderner Patienten. Viele Kliniken hantieren mit zehn verschiedenen Tools für Marketing, Kommunikation, Terminplanung, Dokumente, Feedback … und nichts davon spielt zusammen. Das Ergebnis? Verpuffte Budgets und kein klarer ROI. Gesundheitswesen braucht nicht nur „digital“, sondern smarte Partner, die beide Welten verstehen. Genau da setzt Qunosuite an – wir bringen Ordnung ins Chaos: mit klaren Modulen, flüssigen Abläufen und echter Automatisierung.

— Dr. Sophie Chung

Sophie